Dauer:
- 3 Jahre
Anforderungen:
- Geschicklichkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kreativität
Aufgaben:
- Du dekorierst den Verkaufsraum.
- Du gestaltest Pflanzen- und Blumenschmuck und dekorierst die Verkaufsfläche.
- Wie du Pflanzen bestimmst, versorgst und pflegst lernst du, um Kunden zu beraten und Waren zu verkaufen.
- Du kaufst Waren ein, nimmst sie an und lagerst sie.
- Außerdem setzt du Werkzeuge, Geräte und Maschinen ein, die auch gepflegt werden müssen.
Typische Branchen:
- Blumenfachgeschäfte
- Gartencenter
- Gärtnereien mit Blumengeschäft
Karriereperspektiven:
- Während der Ausbildung Zusatzqualifikationen erwerben oder im Beruf Florist/-in weiterqualifizieren.
Ausbildungsbetriebe:
Weitere Informationen:
Die Fachpraktikerregelungen sind keine staatlichen Berufsausbildungen. Jede Kammer kann dies für ihre eigene Zuständigkeit erlassen. Weitere Informationen: