Ich bin Nika :)

Instagram Facebook Youtube Youtube E-Mail

Hallo liebe Leserinnen und Leser!
In diesem Beitrag möchte ich mich kurz vorstellen.

Schule und was dann?
Nach meinem Realschulabschluss, den ich auf dem Calvarienberg erworben habe, stand ich vor der Entscheidung, wie es weiter gehen soll. Ich entschied mich für eine Ausbildung zu Industriekauffrau, weil ich die Kombination aus kaufmännischem Wissen und praktischer Erfahrung sehr spannend fand. Ein weiterer Punkt dieser Ausbildung ist, dass man die Möglichkeit hat, verschiedene Abteilungen eines Unternehmens kennenzulernen und dadurch ein umfassendes Verständnis für betriebliche Abläufe entwickelt.

Warum habe ich mich für wolfcraft entschieden?
Durch Erzählungen von Freunden und Familienmitgliedern wurde ich auf das Unternehmen aufmerksam. Meine Recherche bestätigte diesen positiven Eindruck, und ich entschied mich, mich bei wolfcraft zu bewerben. Der Bewerbungsprozess verlief reibungslos, und ich fühlte mich von Anfang an willkommen.

Wie läuft meine Ausbildung bisher so ab?
In meiner bisherigen Ausbildungszeit bei wolfcraft konnte ich schon in mehreren Abteilungen Erfahrungen sammeln. Darunter die Personalabteilung, Auftragsleitstand und Marketing.
Die Ausbildung bei wolfcraft bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die eigene berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Ein besonderer Aspekt meiner Ausbildung ist die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen. Bei wolfcraft herrscht eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre, in der Azubis von Anfang an in die Teams intergiert werden und Verantwortungen übernehmen dürfen. Dies fördert das eigene Lernen und auch das Gefühl, ein wichtiger Teil des Unternehmens zu sein.

Fazit:
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Ausbildung eine hervorragende Wahl war. Die Vielzahl an Abteilungen, die unterstützende Arbeitsumgebung und die interessanten Aufgaben machen die Ausbildung lohnenswert. Ich freue mich auf weitere Herausforderungen und Erfahrungen und freue mich, diese mit euch teilen zu können.