Eine gute Entscheidung

Instagram Facebook Youtube Youtube E-Mail

Hallo, mein Name ist Marie.

Ich bin 19 Jahre alt und mache seit fast einem Jahr eine Aus­bildung zur Chemielaborantin bei der Firma LTS Lohmann Therapie-Systeme AG (LTS) und nehme euch ein bisschen auf meinem Weg mit.

Obwohl ich Chemie als Schulfach nie sonderlich mochte, hat mich diese Materie doch immer sehr fasziniert und mir war klar, dass ich später unbedingt etwas mit Naturwissenschaften machen möchte. Ich habe mich nach dem Abitur zunächst für eine Ausbildung entschieden, da man dadurch

sehr gut an die spätere Arbeitswelt herangeführt wird.

Letztendlich habe ich mich für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin entschieden, weil mich die praktische Arbeit im Labor interessiert hat und ich etwas anderes machen wollte als im Chemieunterricht in der Schule.

Und es war definitiv eine gute Entscheidung. Denn die Weise, wie man durch die Berufsschule und den Ausbildungsbetrieb an die Chemie herangeführt wird, ist kaum vergleichbar mit dem Chemieunterricht der Schule und ein besonders gutes Vorwissen ist auch nicht nötig.

Für die Firma LTS habe ich mich aus verschiedenen Gründen entschieden. Ich wollte gerne einen pharmazeutischen Anteil in meiner Ausbildung haben. Außerdem finde ich die innovative Idee, Wirkstoffe in Form von Pflastern über die Haut in den Körper zu bringen, sehr spannend. Das Tolle an einer Ausbildung bei uns ist, dass wir gleich Einblicke in zwei verschiedene Firmen mit verschiedenen Märkten bekommen. Denn die Ausbildung bei LTS findet in Kooperation mit Lohmann GmbH & Co. KG, Neuwied, statt. Diese Firma stellt industrielle Klebebänder her. Dadurch wird uns ein vielfältiges Angebot an Abteilungen mit den unterschiedlichsten Aufgaben angeboten.

Außerdem haben beide Firmen etwas sehr familiäres – da kann man sich nur wohl fühlen!

Während meiner Ausbildungszeit werde ich euch immer wieder über meinen Beruf und meinen Aufgaben in den verschiedensten Abteilungen berichten.

Eure Marie