Hallo ihr Lieben,
nach fast drei Jahren bei der AKE-Eisenbahntouristik habe ich nun meine schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen geschrieben. Ich weiß noch genau, wie ich damals in unserem Verwaltungsgebäude mein Vorstellungsgespräch hatte, meine Zusage erhalten habe und ins Berufsleben gestartet bin. Die Zeit ist seitdem wie im Flug vergangen und der erste entscheidende Meilenstein meines dualen Studiums ist geschafft.
Die letzten drei Jahre sind aufgrund lustiger Reisen, anstrengenden Klausurphasen an der Hochschule und schlussendlich auch durch die Corona-Krise so schnell vergangen, dass ich es selbst noch nicht glauben kann, dass meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit nun fast zu Ende ist.
Da unsere Zwischenprüfung letztes Jahr pandemiebedingt abgesagt wurde und ich die letzten zwei Jahre nicht aktiv am Berufsschulleben teilnehmen konnte, stand ich nach meinen Hochschulprüfungen im Februar vor der Frage:
Wie bereite ich mich am besten auf die Abschlussprüfungen vor?
Zuerst habe ich angefangen, mir Lernzettel für die einzelnen Prüfungen auf Grundlage meiner Mitschriften anzufertigen. Zudem hat mir der Austausch mit den anderen Azubis meines Betriebs sehr geholfen. Nachdem die Theorie geklappt hatte, habe ich mich mit sämtlichen Altprüfungen befasst und mich somit auf die einzelnen Prüfungsfächer vorbereitet.
Der erste Teil unserer Abschlussprüfung drehte sich um Produkte und Leistungen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Nach zweieinhalb Stunden war es auch schon geschafft und nach einem kleinen „Powernap“ habe ich den Rest des Tages damit verbracht, mich auf die restlichen Prüfungen am nächsten Tag final vorzubereiten: Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Kaufmännische Steuerung und Kontrolle.
Nun heißt es bis circa Mitte Juni abwarten, denn erst dann erhalten wir unsere schriftlichen Prüfungsergebnisse und den Termin für unsere mündliche Prüfung. Bis dahin wird es allerdings nicht langweilig, denn mich erwarten noch Prüfungen an der Hochschule und die Abgabe meiner ersten Seminararbeit Ende Juni.
Bis dahin, bleibt gesund!
Eure Joline