Hallo zusammen, Deyvid, hier
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, um den Unterschied zwischen dem Programmieren mit einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) und einer Kleinsteuerung (LOGO!) deutlich zu machen, durfte ich mir eigenständig etwas überlegen.
Da wir vor einiger Zeit die Beleuchtung unserer Ausbildungswerkstatt, durch Anleitung unseres Ausbilders, auf LED umgebaut und die Steuerung mit einer LOGO! realisiert haben, dachte ich, es wäre doch sehr praxisnah, wenn wir die Werkstattbeleuchtung in Form eines Modells zum Üben hätten.
Der Vorteil eines solchen Modells ist, dass man nicht an der richtigen Beleuchtung rumprogrammiert, sondern an einem Modell, bei dem Programmierfehler keine großen Auswirkungen haben.
Gesagt, getan und das Resultat kann sich, wie ich finde, sehen lassen.
Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße,
Deyvid Hristov
